Am heutigen Sonntag empfingen unsere B-Junioren den Zweitplatzierten der Kreisunionsliga, die SG Wittenberg/Reinsdorf.
Das Trainergespann um Bert Müller und Rainer Queitsch setzte in der Anfangsphase auf ein 4-4-2-System, wobei Lukas Röhrbein als hängende Spitze zum Einsatz kommen sollte. Das Ziel war klar, denn nachdem unsere 1. Herrenmannschaft gestern den Herbstmeistertitel für sich verbuchen konnte, sollten hier und heute machbare Punkte in Merzien bleiben.
In den ersten Spielminuten war wie erwartet noch keine nennenswerten Spielaktion zu verzeichnen. Auf beiden Seiten begann man sich abzutasten und so war es wieder einmal unser Lukas Röhrbein, der in der 8. Minute für die erste große Möglichkeit sorgte, als dieser den Ball von der rechten Grundlinie in Richtung 16er schaufelte. Der mitlaufende Tom Lehmann war jedoch ein Schritt zu spät und konnte diese Hereingabe nicht mehr verwerten. Diese bzw. ähnliche Situationen sollten sich im Laufe des Spiels mehrfach wiederholen.
Bereits eine Minute später war es Moritz Homann, der den Keeper vergeblich per Fernschuss aus der zweiten Reihe testen wollten. In dieser Phase des Spiels hatten unsere Jungs den besten Zug zum Tor und waren näher am Führungstreffer als der Gegner.
In der 15. Spielminute wurde der Merziener Rhythmus unterbrochen, als die Wittenberg/Reinsdorfer per langen Ball vor unserem Tor auftauchten und Benni die erste Aktion klären aber den Ball nicht sichern konnte. Im Nachsetzen ist ein Merziener Abwehrspieler zur Stelle und der Angreifer geht im Strafraum zu Boden. Für die Schiedsrichterin schien die Sache eindeutig und zeigte somit ohne Umschweife auf den Elfmeterpunkt. Einen Augenblick später entschied sich unser Benni für die linke Ecke und der Schütze zum Führungstreffer für die andere.
Der Stecker war nun für die nächsten Minuten gezogen und es folgten eine Reihe von Fehlpässen und technische Fehler. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnten wir uns wieder Möglichkeiten durch eine Reihe von Eckstößen erarbeiten.
Nach der Halbzeit haben unsere Trainer reagiert und auf der linken Seite bzw. im Mittelfeld einige Veränderungen vorgenommen. Der Gegner kamen mit gestärkter Brust aus der Kabine und setzten vermehrt ihr Konterspiel fort. So kam es in der 44. Minute zu einem Stellungsfehler und in Folge dessen zu einer Großchance, die unser Benni durch verkürzen des Laufweges erfolgreich vereiteln konnte. Aber auch für unsere Jungs waren plötzlich freie Räume im Mittelfeld die hoffnungsvoll stimmten. Moritz Hohmann konnte so einen langen Pass aus der eigenen Hälfte in den gegnerischen 16er schlagen. Leider konnte sich Tom Lehmann in dieser Situation nicht gegen die glänzende Abwehr des Gegners durchsetzen.
In der 68. Spielminute war es ein individueller Fehler bei der Ballannahme, der kurz nach dem Abstoß einen Konter einleitete und am Ende unseren Torhüter keine Chance gab. Mit dem 0:2 im Rücken wurde es nun immer schwerer für unsere Jungs sich zu konzentrieren und durch die immer tiefer werdende Abwehr zu kämpfen.
Unsere Merziener steckten nicht auf und versuchten in den letzten 10 Minuten alle sich auftuenden Chancen zu nutzen und in messbare Tore umzusetzen. Aber man muss an dieser Stelle sagen, dass die Wittenberg/Reinsdorfer über eine respektable Abwehr verfügten, die alle Lücken zuliefen konnte und der Kapitän der Mannschaft so ziemlich alle Bälle aus dem Strafraum kratzten konnte.
Als der Schlusspfiff ertönte, war die Enttäuschung bei unseren Jungs groß, da der Endstand von 0:2 nicht wirklich das Leistungsvermögen des Spiels wiederspiegelte. Hinzu kommt noch, dass wir in der Tabelle nun den 6.Platz einnehmen, da unser direkter Konkurrent, die SG Heiderand, durch ein Unentschieden auf den 5. Platz vorrücken konnte.
Nächste Woche Samstag geht’s zum Derby nach Großpaschleben.
Bis dahin weniger drücken … Merzien
A.M.
#WENIGERDRÜCKENMERZIEN