2. Spieltag: FC Stahl Aken vs. FV 1920 Merzien
Spielbericht:
Das erste Auswärtsspiel stand auf dem Spielplan. Wir wollten genau da anknüpfen, wo wir aufgehört hatten. So war auch die Motivation im Derby gegen Aken sehr hoch. Unabhängig davon, dass wir auf einem fremden Platz spielten, merkte man uns dies in keinster Weise an. Von Anfang an bestimmten wir das Spielgeschehen. So war es auch Max Fischer der uns in dieser Partie in Führung brachte. Ein langer Diagonalpass landete verblüffend im Tor. Der leicht abgerutschte Ball drehte sich immer weiter zum Tor, wo der gegnerische Torwart den Ball nur schwer einschätzen konnte und dieser nach einem Aufsetzer über ihn sprang. Die Chancen in der ersten Halbzeit wurden lediglich durch uns kreiert, allerdings wurden sich nicht verwertet. So ging es mit einer knappen 1 zu 0 Führung in die Halbzeitpause. Man könnte denken, dass Aken nach der Pause und der nur 1 zu 0 Führung unsererseits, noch eine Schippe drauflegen will, da bislang nicht viel von Ihnen kam. Dies war allerdings nicht zu sehen, da wir Anfangs der zweiten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft waren. So gelang es uns immer wieder durch Diagonalpässe oder kurze schnelle Pässe über die Mitte mit gefährlichen Chancen aufzuspielen. Diese nutzten Shadi Al Abdullah (Doppelpack), Tilman Seidel und Philipp Müller zur vorzeitigen 5 zu 0 Führung aus. Letztendlich war es wieder Philipp Müller, der mit einem schönen Distanzschuss das 6 zu 0 schoss und somit auch den Entstand besiegelte.
Ein deutliches Ergebnis, dennoch ein verdientes Ergebnis gegen schwach aufspielende Akener. Die Mannschaft belohnte sich mal wieder für eine sehr gute Leistung auf dem Platz.
Der FV Merzien, das Team und alle aktiven bedanken sich an dieser Stelle für die Zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
Ihr wart der Hammer. 👌🏼
Die nächste Partie wird am Samstag den 31.08.2019 um 15:00 Uhr auf heimischen Platz gegen den SV Bräunrode ausgetragen.
Bis dahin weniger drücken … MERZIEN!!!