Chronik

Die Geschichte des FV 1920 Merzien e.V. Gegründet wurde unser Verein, wie der Name verrät, im Jahre 1920, zunächst als Turnverein. Sämtliche Arten des Geräteturnens wurden, damals noch im Saal der Gaststätte, betrieben. Dazu kam noch die Sparte des Radfahrens mit so genannten Saalmaschinen. Das Vereinsleben wurde bis zum Krieg aufrecht erhalten. In den Kriegswirren jedoch ruhte es. Gleich nach dem Krieg wurde das Vereinsleben wiederbelebt. Die Sparte des Geräteturnens verblieb im Verein. Hinzu kamen die Sportarten des Handballs, welche von den Merziener Frauen ausgeübt wurde, der Fußball und eine Schachmannschaft, welche auf Kreisebene um Pokale und für Siege kämpfte.

In einem kleinen Ort wie Merzien gab es jedoch schon immer die Nöte und Sorgen um Spieler, Nachwuchs und Übungsleiter. Für einen kurzen Aufschwung sorgte ein Lehrer der Schule Merzien, in dem er die Jugend in der Schule motivierte, Fußball zu spielen. Nachdem der Lehrer jedoch Merzien verließ ging es auch mit der Nachwuchsmannschaft nicht mehr weiter. Der Verein wurde bis Ende der sechziger Jahre weitergeführt. Nach einer längeren Pause, wurde 1981 der Fußball erneut ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit war und blieb Fußball, bis zum heutigen Tage, die einzige Sportart im Verein. Damals spielten wir unter dem Namen „Traktor Merzien“.

In den Jahren 1989 und 1990 kickten die Merziener Fußballer in einer Spielgemeinschaft mit den Sportfreunden des Vereins „Traktor Quellendorf“. Die Arbeit im Verein schlummerte und die Räumlichkeiten auf dem Sportplatz waren in einem sehr schlechten Zustand.

1990 fassten wir uns ein Herz und gründeten, nach nun völlig neuem Recht, einen eingetragenen gemeinnützigen Verein unter dem Namen „FV 1920 Merzien e.V.“, welcher heute eine Stärke von ca. 100 Mitgliedern hat.

Viel hat sich in den Jahren nach der Wende getan. So wurde das Vereinsgebäude von Grund auf saniert, ein Sanitärtrakt angebaut, eine Terrassenüberdachung aufgestellt, die Terrasse gepflastert und der Platz komplett saniert. Das Ergebnis sehen wir heute, wenn wir auf den Sportplatz gehen. Ein schmuckes und sauberes Vereinsgebäude und ein gepflegtes Umfeld sind Zeugen der jahrelangen Arbeit vieler freiwilliger Helfer. Zahlreiche Veranstaltungen werden auf dem Sportplatz, nicht nur für die Mitglieder der Fußballvereinigung, sondern auch für die Bürger in und um unsere Gemeinde organisiert. So findet jährlich ein Sportfest ( 23.06. bis 25.06.2007), gemeinsam mit der Gemeinde Merzien ein tolles Kinderfest (03.06.2007), unser traditionelles „Halloweenfest“ (28.10.2007) und das Osterfeuer statt. Um den Ort Merzien zu beleben sind die Gemeinde, die Feuerwehr und der Sportverein eine Einheit, aus der schöne Feste entstehen.